Teambuilding_1b
Im Rahmen von geleiteten Freizeitaktivitäten beschäftigen sich die Schüler der 1b regelmäßig mit dem Thema der „guten Klassengemeinschaft“. Als Anknüpfungspunkt an die Outdoortage im Ebnit am Anfang des Schuljahres wurden kürzlich altbekannte und neue Übungen zum sozialen Lernen durchgeführt.
Der "Team-Kran" fördert die Kooperationsfähigkeit. Spielend wird die Teamfähigkeit trainiert und gestärkt: Wer ergreift die Initiative, wer folgt ihr, wer ergänzt, wer unterstützt, wer initiiert Varianten im Spielverlauf? Wer löst mit wem die Aufgabenstellung, wer sucht Partner? Die Schüler können sich so in den verschiedensten Rollen erleben.
Beim "Vertrauensfall" lässt sich der Schüler mit am Oberkörper verschränkten Händen rückwärts in die Hände der Mitschüler fallen. Der Schüler steht auf dem Tisch mit dem Rücken zu den Klassenkameraden. Diese stehen einander paarweise gegenüber und halten die Arme nach vorne gestreckt, um den Fallenden gemeinsam aufzufangen. Diese herausfordernde Gruppenübung trainiert Vertrauen, Kooperation und Überwinden von Ängsten. - Den Abschluss der Einheit bildete die Gestaltung eines Plakates mit dem Titel „WIR SIND – WIR KÖNNEN – WIR MÖGEN“.
Heinz Rainer, Erzieher 1b