Tolle Exkursion in eine alte Römerstadt

Im Rahmen ihres Geschichte-Unterrichtes haben sich die Schüler und Schülerinnen der 2b und der 5a Klassen intensiv mit der römischen Geschichte auseinandergesetzt. Die Oberstufenklasse bereitete in kleinen Teams Referate vor, die diese in der 2b Klasse vortrugen. Dazu haben sich die Schüler:innen der 2b Klasse mit der Hilfe von "Prisca und Silvanus" - einer Geschichte aus Augusta Raurica im Comic-Format - auf die antike Lebenswelt der gut erhaltenen Römerstadt mit damals 10.000 Einwohnern eingestimmt.

Am 14.5.2025 war es so weit: Die beiden Klassen fuhren in Begleitung der Geschichte-Lehrer:innen Paul Christa, Stephan Hofer, Susanne Treichl und Anna Zeller bei schönstem Ausflugswetter in die Schweiz. Dort führten die Schülerteams aus der 5a Klasse die Mitschüler:innen aus der 2. Klasse selbständig durch den großen archäologischen Park und zeigten und erklärten ihnen die verschiedenen Gebäude und Sehenswürdigkeiten. So manche:r aus der Oberstufe nahm dabei überrascht zur Kenntnis, dass "dia oh net immer folgand!?" und entwickelte wachsendes Verständnis für die Lehrpersonen: "Sind mir oh so freach gsi?".

Nach einer gemütlichen Mittagspause mit den mitgebrachten Lunchpaketen auf dem "Schönbühl" ging es dann in Gruppen in das Römermuseum, in dem man den Nachbau eines römischen Atriumhauses erforschen, verschiedene Kräuterdüfte "er-riechen"und sich dann an der Restauration eines Tontellers versuchen konnte. Der eine oder die andere konnte einem kleinen Souvenir nicht widerstehen und dann ging es mit dem Bus zufrieden wieder zurück Richtung Mehrerau.

Augst_2025_00
Augst_2025_01
Augst_2025_02
Augst_2025_03
Augst_2025_04
Augst_2025_05
Augst_2025_06
Augst_2025_07
Augst_2025_08
Augst_2025_09
Augst_2025_10
Augst_2025_11
Augst_2025_12
Augst_2025_13
Augst_2025_16
Augst_2025_17
Augst_2025_18
Augst_2025_19
1/18