Sehr großes Interesse am Collegium Bernardi
Sehr großes Interesse gab es am Tag der offenen Tür: Viele Besucher/-innen, interessierte Eltern und zukünftige Schüler/-innen erkundigten sich nach den Möglichkeiten, die das Collegium Bernardi mit der privaten Volksschule und dem privaten Gymnasium bietet.
Informationen und Wissenswertes rundum das Leben und Lernen im Collegium Bernardi standen im Mittelpunkt. Am Tag der offenen Tür hat sich gezeigt, dass das schulische Angebot am Schulcampus Mehrerau - Volkkschule und Gymnasium - sehr gut angenommen wird, vor allem der ganzheitliche Bildungsansatz von Wissens- und Wertevermittlung in der ganztägigen Schulform. Zahlreiche Präsentationen, Theaterspiel, musikalische Darbietungen, naturwissenschaftliche Projekte, kreative Workshops, Ausstellungen oder sportliche Veranstaltungen gab es zu sehen. Schüler/-innen führten interessierte Besucher in einem Rundgang durch das Haus und vermittelten authentisch Informationen über die Schulen und Betreuungsformen. Die Cafeteria lud zur Stärkung ein, wobei der gesamte Erlös zugunsten des Sozialaktion "Wann & Wo Patenkinder" gespendet wird.
Für persönliche Gespräche und Fragen zur Volksschule, dem Gymnasium und den verschiedenen Betreuungsformen standen neben den Schüler/-innen auch die Schulleitung sowie Lehrpersonen, Erzieher/-innen, Eltern und Altmehrerauer zur Verfügung. Der Sportzweig sowie alle Kooperationspartner stellten sich ebenfalls vor.
Informationen zum Collegium Bernardi sowie die Möglichkeit zu einer Hausführung, einem Schnuppertag oder einem persönlichen Gespräch oder Terminvereinbarungen für Anmeldungen ist über das Sekretariat möglich (05574 71438, sekretariat@mehrerau.at).