2a beschäftigte sich mit den Römern
Die letzten Schultage vor den Weihnachtsferien waren auch im Dezember 2014 wieder etwas Besonderes; nicht nur für die Klasse 2a, welche sich in den Projekttagen mit dem Thema „Römer“ auseinandergesetzt hat, sondern sicherlich für das gesamte Collegium Bernardi. Direktor Christian Kusche zeigte sich stolz über die Vielfalt an Themen sowie die Durchführung der Projekttage, an denen wir auch weiterhin festhalten werden.
Ziel der gemeinsam mit Frau Baldacci, Frau Berger und Herrn Senoner erarbeiteten Stunden war es, die Römer besser kennen zu lernen und sich mit diesem faszinierenden Kapitel der Geschichte näher auseinanderzusetzen. Folgende Schwerpunkte wurden dabei in Kleingruppen gesetzt:
- Der Alltag der Römer
- Römische Erfindungen
- Erziehung und Bildung im alten Rom
- Gladiatorenkämpfe (hierzu gab es auch einen Film samt Quiz)
- Sport und Leibesübungen
- Römische Götter und Gottheiten
Als besonderes Highlight galt der Besuch des vorarlberg museums mit Schwerpunkt „Brigantium“ und „Alltag der Römer“ sowie einem Workshop, in welchem die Schüler Mosaikplatten herstellen und mit nach Hause nehmen durften. Am letzten Schulvormittag wurden die Ergebnisse (Plakate) in Gruppen präsentiert, anschließend wurde gewichtelt und in einer kurzen Weihnachtsfeier der Beginn der Ferien eingeläutet. Ein herzlicher Dank ergeht an Familie Murke für die Einladung zum Kinderpunsch sowie alle Eltern und Schüler, welche als Sponsor für die kleine Weihnachtsfeier fungiert haben!
Robert Senoner