Workshop „Kunst in der Landschaft“
Herrlicher Sonnenschein begleitete die Schüler der 2a bei ihrem Land Art Workshop „Kunst in der Landschaft“. In der Nähe des naturbelassenen Mündungsbereichs der Bregenzer Ache sammelten die Jungs Erfahrungen mit Naturmaterialen. Land Art spricht die Sinne an, weckt die Fantasie und fördert die Kreativität.
Mit Sand, Schotter und Treibholz erprobten sich die Schüler im Bau verschiedenster Bauwerke. Auch der allgegenwärtige menschliche Abfall (Autoreifen, Computertastaturen! ,…) wurde in die Arbeiten eingebunden. Es entstanden baumähnliche Gebilde, Verbindungskanäle zwischen Wasserlacken wurden gegraben, Steinhaufen aufgetürmt, ein Fischgerippe wurde nachgebaut. Früher oder später werden die Kunstwerke wieder von der Natur zurück genommen werden.
Ohne es zu merken besuchten die Jugendlichen somit „bildnerischen-, biologischen-, und philosophischen Unterricht“.
Johanna Maier und Heinz Rainer