Spiel, Spaß, Respekt und Prävention
Kampfesspiele® - das hört sich gefährlich an, aber worum geht es dabei eigentlich?
Der ungewöhnliche Begriff „Kampfesspiele®“ will „anecken“; er will anregen, genauer hinzusehen und hinzuspüren. Kampfesspiele® sind keine Kampfspiele, kein Kampfsport, keine Selbstverteidigung und kein Abhärtungstraining. Kampfesspiele ® machen Spaß und unterstützen Jungen in ihrer persönlichen Entwicklung - es handelt sich um eine Prävemntionsmaßnahme.
Die Wirkung dieser Methode entwickelt sich aus dem Wechselspiel von ritualisiertem, bewusstem Körperkontakt mit ruhigen Momenten der Reflexion. Fairness und Wertschätzung bilden die Basis für gewaltfreie Konfrontation und Freude an gemeinsamen Erfahrungen und Entwicklungen So war dann auch das Versprechen „Ich kämpfe fair!“ das zentrale Element, das sich in den letzten Tagen die Schüler aus insgesamt vier Klassen gaben. Mit der Unterstützung der Turnlehrer Simon Getzner und Markus Stockinger gestaltete Heinz Rainer (Kampfesspiele®-Anleiter) jeweils eine abwechslungsreiche Doppelstunde, bei der sich die Schüler nach Herzenslust austoben konnten.
Heinz Rainer