Eine spannende Startklar!-Vorbereitungswoche ist zu Ende
Eine abwechslungsvolle Woche mit Lernen, Spaß und Spannung ist zu Ende gegangen: Startklar!, eine Vorbereitungswoche für Schüler/-innen einer 4. Klasse Volksschule bzw. einer 1./2. Klasse eines Gymnasiums/einer Neuen Mittelschule. In einem Wechsel von Informations-, Lern- und Übungsphasen haben sich die Schüler auf das kommende Schuljahr vorbereitet: ohne Stress, in einer angenehmen Atmosphäre, natürlich mit ausgiebigen (bewegten) Pausen. Das Konzept dieser abechslungsreichen Woche wurde von Lehrpersonen aus Volksschule, Mittelschule und Gymnasium unter Berücksichtigung aller Faktoren der verschiedenen Schultypen erstellt, entwickelt und umgesetzt.
Von Montag bis Freitag standen verschiedene Einheiten in Deutsch oder Mathematik auf dem Programm. Für die Volksschüler/-innen gab es außerdem Schnuppereinheiten in Englisch oder eine Mathe-"Probestunde". Diese Einheiten lieferten den Kindern ein reales Bild des neuen schulischen Alltags, das nimmt ihnen so ein mögliches „Unwohlsein“.
Es gab Team-Teaching und keine starren Zeitvorgaben bei den Lerneinheiten. Ein fester Teil im Wochenablauf waren wichtige Lern-Tipps wie „Lernen lernen“, effektives Zeitmanagement oder Lernorganisation. Viel Spaß hatten die Kinder auch in den "bewegten Pausen", für die sowohl die Turnhalle wie auch die Sportplätze genutzt wurden. Die gesunde Obstjause stärkte genauso wie das tägliche gemeinsame Mittagessen.
Bei „Startklar!“ geht es nicht um eine Extrawoche Schule für die Kinder. Der Grundgedanke ist der eines "warm up" gegen Ende der Ferienzeit, um entspannt und gut vorbereitet - Startklar! - ins neue Schuljahr zu gehen. Es ist wichtig, dass diese Vorbereitungswoche in einem entspannten Umfeld stattfindet. Und nach ein paar Ferientagen in der kommenden Woche startet die Schule dann am 8. Sepember.
Am Abschlusstag gab es noch zwei Höhepunkte für die Schüler/-innen: Auf dem Weg zur "bewegten Pause" halfen die Schüler/-innen und Lehrer/-innen von Startklar! bei einer besonderen Herausforderung, besser gesagt bei einer "Nominierung" für die "Ice Bucket Challenge", hinter der eine ernste Angelegenheit steckt (ALS ist eine schwere Erkrankung des Nervensystems): Direktor Christian Kusche kam seiner doppelten Nominierung nach, und die Startklar!-Schüler/-innen und -Lehrer/-innen erklärten sich spontan (und selbstlos) dazu bereit, die Challenge durchzuführen ...
Und ganz zum Schluss gab es für alle Teilnehmer/-innen eine spezielle Startklar!-Urkunde, zusätzlich zu den Mappen mit allen Unterlagen der Startklar!-Vorbereitungswoche.
Herzlichen Dank an alle für eine ganz tolle Startklar!-Vorbereitungswoche 2014!
P.S. Den Link zur Ice-Bucket-Challenge finden sie --> hier