Collegiumstag 2012
Heute wurde wieder der Collegiumstag gefeiert. Dieser basiert auf der Idee, am Ende des Schuljahres ganz bewusst Zeit für das Miteinander im Kreise der Mehrerauer Schulgemeinschaft zu geben. Über 150 Gäste folgten wieder der Einladung und sie erlebten einen schönen, abwechslungsreichen, sommerlich heißen Nachmittag.
Der Festgottesdienst wurde, wie bereits im vergangenen Schuljahr, musikalisch vom Riedenburger Chor umrahmt. Seit über zwei Jahren arbeiten die beiden Bregenzer Privatgymnasien in verschiedenen Bereichen enger zusammen. Und so war es wieder ein schöner Anlass, die jungen Damen der Riedenburg unter der Leitung von Mag. Hubert Herburger, selbst Altmehrerauer, zum Collegiumstag begrüßen zu dürfen.
Um 14 Uhr startete im Innenhof das rund einstündige Festprogramm, das Altmehrerauer Jakob Schneider (MM 2010) gekonnt moderierte. Gestartet wurde mit einer Instrumentalversion der Collegiumshymne „Religio, Scientia“. Diese Hymne wurde von P. Alberich Zwyssig (1808 – 1854) komponiert. Nach den Grußworten von Abt Anselm wurden zwei hochverdiente Kollegen im Kreise der Schulgemeinschaft verabschiedet: OStR. Mag. Arno Röser und Willi Bauer - aus persönlichen Gründen leider verhindert - treten nach vielen verdienstvollen Jahren am Collegium Bernardi in den Ruhestand. Direktor Christian Kusche gab einen kurzen Überblick über ihre Leistungen. Im Namen des gesamten Collegiums wurden beiden entsprechend gedankt und ihnen - mit dem allerbesten Wünschen - ein individuelles Abschiedsgeschenk übergeben.
Anschließend folgte ein bunter Programmmix. Neben Theater, Ballakrobatik und musikalischen Darbietungen war sicherlich der Irische Tanz ein Höhepunkt: Schüler der 4a sorgten zusammen mit den Lehrer/innen Elke Matt-Hollersbacher, Alice Baldacci, Christian Faißt und Fabian Bonetti für eine tolle Einlage. Im Anschluss an den „offiziellen Teil“ gab es Zeit für ein gemütliches Beieinander im prächtig dekorierten Innenhof. Der Erlös wird wieder für ein Sozialprojekt von Bischof Erwin Kräutler zur Verfügung gestellt. Auch die Schüler, die erst im kommenden Schuljahr in die Mehrerau kommen werden, waren zum Collegiumstag eingeladen. Im Rahmen einer „Schnitzeljagd“ wurde ihnen die Möglichkeit geboten, ihre neue Schule kennen zu lernen. Und schließlich war es auch möglich, das eine oder andere Stück aus der Mehrerauer Bekleidungskollektion zu bestellen.