"Vorhang auf" für die Schauspieler/-innen der Mehrerauer Theatergruppe
Nach monatelangen Vorbereitungen hieß es „Vorhang auf“ für unsere Schauspieler/-innen, die das Stück „Zehn Tage im Winter“ aufführten, das auf einem Roman von Rosmarie Thüminger basiert.
Das Stück spielt im Jahr 1944. Die elfjährige Maria lebt mit ihrer Mutter, ihrer Großmutter und den beiden Geschwistern Willi und Lisa in einer kleinen Tiroler Ortschaft. Der Vater ist im Krieg. Eines Tages entdeckt Maria einen fremden Mann auf dem Dachboden: Boris, einen russischen Kriegsgefangenen. In der Schule hat Maria gelernt, dass diese Menschen „Untermenschen“ sind. Doch ihre Mutter und ihre Großmutter handeln nicht danach. Sie nehmen Boris auf, pflegen ihn gesund und verhelfen ihm zur Flucht. In diesem Stück geht es um Zivilcourage, um drei mutige Frauen, die in einem menschenunwürdigen System menschlich handeln.
Dass es allen auch bei diesem sehr ernsten Thema Spaß gemacht hat, bewies der begeisternde Auftritt der jungen Akteure. Das große Engagement und das schauspielerische Talent der Schüler/-innen war sicht- und spürbar! Allen Schüler/-innen, Clothilde Unteregelsbacher als Leiterin der Theatergruppe und allen, die in irgendeiner Form beigetragen haben, gilt riesiger Respekt, große Anerkennung und ein herzliches Dankeschön - Es war beeindruckend und toll!