Schüler der 2a erlebten eine tolle Wintersportwoche
Das Bangen im Vorfeld war sehr groß, schließlich kam der Schnee dann doch; und nicht zu knapp. Bei besten Pisten- und Schneebedingungen (dafür etwas eingeschränkter Sicht und keiner Sonne) verbrachte die Klasse 2a in der ersten Schulwoche im Jahr 2016 in Begleitung der Herren Stockinger, Akdeniz, Preinig und Senoner eine wunderschöne Skiwoche ohne Verletzungen im fantastischen Montafon. Dabei konnten vier verschiedene Skigebiete getestet werden (Golm, Hochjoch, Gargellen und Silvretta Nova), sodass die Schüler auch noch in Sachen Landeskunde dazulernten. An ein „besonderes“ Snowboard in Gargellen werden sich alle noch lange erinnern. Dabei fällt auf, dass das „Lieblingskigebiet“ stets von Schüler zu Schüler variiert. Das Schulportzentrum in Tschagguns erwies sich einmal mehr als die perfekte Home-Base für unsere Unternehmungen, vor allem aufgrund der genialen Infrastruktur wie auch des leckeren Essens.
Die „Anfänger“ waren am Ende der Woche bereits so gut, dass sie locker rote Pisten befahren und diese mit Bravour und ohne Angst meistern konnten, die „Pros“ konnten ein bisschen im Tiefschnee herumfahren und die genialen Bedingungen und leeren Pisten auskosten. Wie schwer es ist, einen Ski im Tiefschnee überhaupt wiederzufinden, musste Herr Senoners Gruppe erfahren: Nach über einer Stunde konzertierten Suchens zu sechst konnte Simons Ski letztendlich gefunden werden. Glück gehabt! Wenig später verschwanden zwar wieder beide Ski - samt Schüler -, aber auch diesmal wurden wir fündig. :-))
Als besondere außertourliche Highlights erwiesen sich einerseits die Einladung in Familie Wieseneggers Ferienhaus, wo es "Punsch", Fackeln und ein Lagerfeuer und eine romantische Stimmung bei Schnee zu erleben gab. Danke nochmals hierfür! Andererseits waren wir auch die erste Mehrerauer Schulklasse, welche die neu errichtete Sprungschanze „Zelfen“ live besichtigen und bestaunen durfte.
Und so kamen alle am Freitag wieder gesund und munter, vielleicht etwas geschafft von der Anstrengung, zurück nach Bregenz. Ein herzlicher Dank ergeht Herrn Stockinger für die professionelle Leitung sowie den Begleitpersonen für die Unterstützung. Familie Radmanovic danken wir für das Mitgeben der köstlichen Landjäger. Wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißen wird „Ski foooooaaahn……..!“
Robert Senoner