Outdoortage - Schuleingangsphase
Seit 2011 finden die Outdoortage des Collegium Bernardi statt. Das Landespfadfinderheim Neuburg unmittelbar unter der Bergruine Neuburg in Koblach bietet dafür den idealen Rahmen.
Die Entwicklung einer guten Klassengemeinschaft ist ein wichtiges Anliegen, das aktiv begleitet und unterstützt wird. Dazu tragen Lehrer/-innen und Erzieher/-innen in den verschiedenen Bereichen von Schule und Betreuung bei. Über die tägliche Arbeit hinaus verstehen sich die Outdoortage als besonderen Beitrag zu den angeführten Zielen. Sie finden für die ersten und fünften Klassen in den ersten Schulwochen statt.
Das Landespfadfinderheim Neuburg in Koblach bieten einen tollen Rahmen für diesen wichtigen Event. Die teilnehmenden Schüler/-innen haben spannende Aufgaben zu meistern, sportliche und soziale. Bei den meisten Spielen und Übungen steht im Vordergrund, Aufgaben in der Gruppe zu lösen bzw. eigene Gruppenregeln zu finden, um Problemlösungsstrategien aufzeigen zu können. Es kommt darauf an, miteinander zu kommunizieren, gerade auch in „kritischen“ Situationen. Problemlösungen werden im Team, also gemeinsam erarbeitet, nach kurzer Zeit wird die Kommunikation zwischen den Schülern/Schülerinnen aufmerksamer und zielorientierter: Teambuilding steht im Mittelpunkt.
Zu den Gruppenerlebnissen zählen aber auch Dinge des täglichen Lebens wie das gemeinsame Zubereiten und Genießen der Mahlzeiten – und natürlich der gemeinschaftliche Abwasch nach dem Essen.
Die Outdoortage sind ein voller Erfolg, die Gruppen sind sehr lern- und aufnahmebereit und zeigen echten Gemeinschaftssinn. Denn das, was den Schülern/Schülerinnen als Aufgabe gestellt wird, sind echte Herausforderungen, bei deren Meisterung alle Teilnehmer/-innen viel Spaß und viele Erfolgserlebnisse haben.