Nächster Beitrag zum Naturschutz
Am 1. April 2014 (kein Scherz) begab sich eine kleine Truppe bestehend aus den Klassen 4b und 6b nach Gaißau ins Ried, begleitet wurden sie von Prof. Richard Beck und (als Ersatz für Herrn Rainer, erstmals dabei – hoffentlich nicht zum letzten Mal) Prof. Senoner. Destination war das Naturschutzgebiet, in dem wir unter Anleitung von Walter und Agnes so richtig ans Werk gehen konnten.
Ideal für Buben war die ausgewählte MUT-("Mehrerauer Umwelttage")-Aktion: Diesmal sollten „Auffangbecken“, die bei starkem Regen geflutet werden, im Ried von Holz und Geäst befreit werden. Mit Sägen, Zangen, Riesenscheren, Motivation und viel Kraft ging es ans Werk und so lässt sich das Ergebnis unseres Einsatzes nach zwei Stunden harter Arbeit durchaus sehen. Das Wasser hat nun wieder Platz. Wie fantastisch die Natur sich im Ried präsentiert und was wir sonst noch so erlebt haben (Durchsägen von megadicken Bäumen, Kamm-Molch), davon erzählen die Bilder.
Vielen Dank nochmals an Agnes und Walter für die tolle Arbeit, die wir erledigen durften.
Robert Senoner