Schüler wieder im Einsatz für die Landschaftspflege
Mitte Dezember war es wieder soweit: 12 Schüler aus drei Oberstufenklassen bildeten für zwei Landschaftspflegeeinsätze das „MUTige Team“. Gemeinsam mit Walter Niederer vom Rheindeltahaus, Prof. Richard Beck und Teamleiter Heinz Rainer setzten die Schüler angewandten Umweltschutz um.
Am 10. Dezember war der Einsatzort ein altbekannter – die Rheinmündung und die Fußacher Lagune. Durch den jahreszeitlich bedingten niedrigen Wasserstand des Bodensees konnte die Truppe trockenen Fußes eine kleine Halbinsel am linken Rheinufer erreichen. Nach einer kurzen Einführung ins Gelände schwärmten die Schüler mit ihren Werkzeugen aus. Bei herrlichem Sonnenschein wurden mit Handsägen, kleinen Beilen und Baumscheren die Weidenbestände zurückgeschnitten und so wertvolle Schotterflächen für Enten, Gänse & Co freigehalten. Eine Woche später war das Team in der Grenzgemeinde Gaißau im Einsatz. Hier wurden im Bereich des Hinterwassers am Alten Rhein ebenfalls aufkommende Weidenbestände gelichtet.
Wir freuen uns, dass auch in der dritten MUT-Saison der Zustrom an Schüler ungebrochen ist. Mit Freude beobachten wir, dass unsere Schüler bei jeder (!) Witterung bereit sind körperlichen Einsatz für den Umweltschutz zu leisten. Danke und weiter so, Jungs!
Richard Beck und Heinz Rainer