Ehemalige Schweizer Gardisten am Collegium Bernardi
Wer kennt sie nicht, die bunten Uniformen der Schweizergarde? Dafür ist sie weltweit bekannt und wird nicht umsonst als "Visitenkarte" des Papstes bezeichnet. Nun waren zwei ehemalige Gardisten, Thomas Buck (Zürich) und Michael Klaus (Rapperswil-Jona), zu Besuch in der Mehrerau und erzählten mehreren Klassen von ihrem Leben im Vatikan ganz nah beim Papst.
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der 1506 gegründeten Garde gab es einen Überblick über die Aufgaben der Gardisten, aber auch zu den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die die Stadt Rom bietet.
Schließlich erzählten die Schweizer Gäste über ihren persönlichen Glauben, denn deswegen wurden sie eingeladen. Die zwei Schweizer Gardisten waren die ersten Glaubenszeugen auf dem Weg unserer Zweitklässler/-innen zur Firmung am Collegiumstag am Ende des Schuljahres. Sie empfahlen den Firmlingen, aber auch den übrigen Klassen, den regelmäßigen Empfang der Sakramente und sich aktiv mit dem Glauben auseinander zu setzen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den zwei ehemaligen Gardisten und freuen uns auf die nächsten Glaubenszeugen!