Schulseelsorge: miteinander leben - füreinander da sein
Unser Collegium Bernardi ist nicht nur ein Ort des Lernens und der Leistung. Wir sind auch ein Ort, an dem Verschiedenes verknüpft wird: Schule - Leben im Alltag - Kirche. Schulpastoral wendet sich an alle Menschen im Lebensumfeld Schule, an unsere Schüler/-innen, Lehrer/-innen, Erzieher/-innen, Mitearbieter/-innen und an alle Eltern. Die Auseinandersetzung mit religiösen Fragen und die Suche nach einem tieferen Sinn im Leben gehören zu den grundlegenden Bedürfnissen des Menschseins. Hier möchte die Schulpastoral ansetzen.
Schulpastoral ist Seelsorge im Lebensumfeld Schule. Die Grundlage unserer Schulpastoral ist der christliche Glaube. Sie sieht jeden Menschen in seiner einzigartigen Würde als Geschöpf Gottes.
Schulpastoral
Schulpastoral versteht sich als Bereich, in dem die (Seel-)Sorge eine wesentliche Rolle spielt. Hier besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen Seelsorgegespräche zu führen.
Seelsorgegespräche bei ...
- Sorgen oder Problemen
- Trauerfall, …
- Fragen zum Glauben
- Schwierigkeiten mit dem Glauben
- …
Schulpastoral ist kein statischer Bereich, der einmal festgeschrieben und dann nicht weiterentwickelt wird. Manche Dinge sind „altbewährt”, andere sind noch in der Entwicklung (z.B. Raum der Stille, Meditationen, Begegnungsraum). Sicherlich gibt es noch viele Möglichkeiten, die man austesten kann – und wird.
Angebote (Beispiele)
Gespräche in einem geschützten Rahmen:
- Einzel- oder Gruppengespräche
- Beratung in Lebenskrisen
- Begleitung in allen Lebenslagen
Aktionen - Gottesdienste:
- Gestaltung des Jahreskreises
- Klostertage im Rahmen der Projekttage
- Firmvorbereitung
- monatliche Schulgottesdienste
- Jugendkreuzweg
Zeit haben - Zeit nehmen:
- Raum der Stille
- Ort der Begegnung
- Ministrantengruppe
Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeit
Frater Josua Breton OCist. ist seit 2011 Ordensmamm in der Abtei Wettingen-Mehrerau. 2014 hat er begonnen, am Collegium Bernardi als Erzieher zu arbeiten. Im Laufe des Schuljahres 2017/18 absolvierte Frater Josua die Ausbildung zum Schul- und Internatsseelsorger am Jugendpastoralinstitut in Benediktbeuren. Mit Beginn des Schuljahres 2018/19 wurde er mit der Schul- und Internatsseelsorge am Collegium Bernardi betraut.
Frater Josua steht in seiner Sprechstunde für Gespräche zur Verfügung (Donnerstag, 11:30 - 12:30 Uhr). Wir bitten um vorherige Anmeldung, entweder telefonisch unter +43 5574 71438 (Sekretariat) oder per Email unter schulseelsorge@mehrerau.at (bitte mindestens zwei Tage vorher - Danke!).

Ansprechpartner
