Collegium Bernardi Collegium Bernardi
  • Karriere
  • Presse
  • Wir sind Mehrerau!
  • Volksschule
    • Schulleitung und Lehrkörper
    • Sprechstunden
    • Betreuung
    • Kosten 2022/23
    • Stundentafel
  • Gymnasium
    • Schulleitung und Lehrkörper
    • Sprechstunden
    • Betreuung
    • Sportzweig
    • Kosten 2022/2023
    • Stundentafeln
    • Reifeprüfung
    • Schüler*innen aus dem Ausland
  • Schulcampus
    • Klassenzimmer & Co
    • Schularzt
    • Gesundes Schulessen
    • Schulpastoral
  • Information & Service
    • News & Storys
    • Termine
    • Startklar!- Vorbereitungswoche
    • Anmeldung
    • Führung / Schnuppertag
    • Schulbekleidung
    • Downloads
    • Kontakte & Standort
  • Collegium Bernardi
    • Warum Collegium Bernardi?
    • Selbstverständnis/Leitbild
    • Zusammenleben
    • Geschichte
    • Altmehrerauer

Unser historisches Fotoarchiv

Collegium Bernardi Geschichte
Collegium Bernardi, der Schulinnenhof 1910.
Collegium Bernardi Geschichte 2
Das Kloster Mehrerau mit Brunnen.
Collegium Bernardi Geschichte 3
Der einstige Speisesaal.
Collegium Bernardi Geschichte 4
Schüler während des "Studiums".
Collegium Bernardi Geschichte 6
Ab 1856 wurden Schüler im Collegium unterrichtet.
Collegium Bernardi Geschichte Polenta-Express
Der Polenta-Express brachte das Essen zum Collegium.
Collegium Bernardi Geschichte Glaspalast
Einst Glaspalast - heute multimediale Schulbibliothek.
Collegium Bernardi Geschichte 13
Der "alte" Biologie-Saal
Collegium Bernardi Geschichte 12
Der ehemalige Speisesaal
Collegium Bernardi Geschichte 11
Der alte Turnsaal (vor 1981)
Collegium Bernardi Geschichte 10
Ehemaliger Zeichensaal
Collegium Bernardi Geschichte 8
Der Physiksaal im alten Gymnasiumsgebäude
Kontakt

Collegium Bernardi

Mehrerauerstraße 68
6900 Bregenz
Vorarlberg, Österreich

sekretariat@mehrerau.at
+43 5574 71438

Routenplaner

Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Bleiben wir in Kontakt
Elektronisches Klassenbuch