11. Mehrerauer Suppentag
Wenn Schülerinnen und Schüler eifrig durch den Mehrerauer Speisesaal laufen, Tische abräumen und abputzen, Suppe ausgeben und mit Freude in der Küche die Waschstraße bedienen, dann ist Suppentag am Collegium Bernardi. Bereits zum elften Mal wird Suppe ausgegeben und mit den Spenden armen Kindern in Osteuropa geholfen.
Dieses Jahr kamen knapp 2.300 Euro zusammen. Ein herzliches Vergelts Gott an alle Suppenesser und Spender/-innen!
Suppe als karges Essen für die Fastenzeit und Kuchen als Zeichen der Freude für den Sonntag. Denn mit den Worten des hl. Thomas von Aquin hielt ein Mehrerauer Pater vollkommen treffend fest: "Wer am Sonntag fastet, ist ein Häretiker!" Ist der Eifer für das Gute der Schülerinnen und Schüler schon das Wirken des hl. Geistes? - Denn die 2. Klässler sind auf dem Weg zur Firmung und wollen mit ihrem Einsatz und Dienst gleichaltrigen Kindern helfen, denen es nicht so gut geht wie ihnen. Der Erlös des Suppentages geht an die Stiftung "Kinder brauchen ein Zuhause". Diese Stiftung setzt sich seit vielen Jahren für Straßenkinder in Osteuropa ein. Ein besonderer Dank geht an Frau Inge Blasch und ihr Team vom Gasthaus Rose in Hörbranz. Auch in diesem Jahr haben sie wieder köstliche Suppen und Kuchen zubereitet.
Andreas Schönmetzler